Şerban Foarţă
Foto: Costi Duma
(Rumänien)
POT-POURRI
Diese kleinen humorvollen Gedichte wurden auf
Deutsch verfasst; die rumänische Version (die
ungefähr lautet) wurde im Nachhinein
geschrieben.
- Mit/Cu voi
- Auch ich philosophiere/Şi eu filosofez
- Freudvoll/”Oda bucuriei”
- Katharinka/Flaşnetă
- Hic jacet/Hic jacet
1. Die Mutter war halbdeutsch, ich bin ein Viertel,
aber ich finde nicht den Reim auf i:rtel;
ich weiß nicht, wie meine Großeltern sprachen, –
im Deutschen, nun, vermische ich die schwachen
und starken Beugungen: ich weiss! Ich weiss
nicht wenigstens ein Homonym für „weiss“.
Aber nun kann ich, sehnsuchtsvoll am Fenster,
Einhörner, Nixen, Goldfische, Gespenster,
allabendlich, auf unsern Strassen sehen
und ihnen sagen: „Warten Sie, wir gehen
mit!“
2. Ich sah die Sachen leiden an der Einmaligkeit
z. B.: Gläser Glaser Glasbläser Teller Tassen
und andre – deren Scherben wir können nur verlassen
undankbar gegen ihr Sein zur Zerbrechlichkeit.
Ich sah die Sachen leiden an der Vergänglichkeit
z. B.: Angesichte Tischkarten Sechsuhrgassen
und andre – deren Farbe und Anmut wir vergaßen
und deren Preis besteht nur aus Einmaligkeit.
3. Mädchenfreund ist Freud,
er ist freudvoll immer;
rosig, wenn man Freud
liest, sind alle Zimmer.
Mädchenschwärmerei!
Jeder Backfisch liest
seine Schweinerei
die sehr freudvoll ist.
Katja von Russland (und Anhalt-Zerbst) gewidmet
4. O meine Fürstinnen von Anhalt-Zerbst,
was wir erwarten, ist der Herbst, – der Herbst
der fahl und ranzig ist. Jetzt, in die Beine
der Schreck fährt wieder und bleibt dort. O meine
Damen und Heringe, ‘s ist Nacht und kalt
wie in dem Behringmeer, und wir sind alt.
Der Schreck, o meine Fürstin, ohne reine
Vernunft, fährt nun in deine beiden Beine.
Aber trotz alldem, halten sie am Zerbst,
meine Prinzessinnen von Anhalt-Herbst!
5.
HIER LIEGT EIN LUMP
UND LANGSAM WEICHT
ER WAR SO LEICHT
UND IST NUN PLUMP:
EIN VOLLER BAUCH!
ABER GEDULD
DURCH IHRE SCHULD
WEICHEST DU AUCH
____________________________________________
BIO
Name: FOARŢĂ
Vorname: ŞERBAN
Geb.: 8 juli 1942, Turnu Severin, Rumänien
1960 – 1965: Temeswarer Universität, Fakultät für Literatur
1978 – Doktorat
1990 – 1991: Direktor der Temeswarer Staatstheater
ab 1992 Universitätsprofesor – Temeswarer Universität
Etwa 80 Bücher, zw. 1976-2017 (Gedichte, Essayistik, Übersetzungen)
Einige wichtige Preise für Literatur
Hobby: Klavierspielen, Mahlerei (3 persönliche Ausstellungen)
Wohnort: Timisoara/Temeswar, Rumänien