Poetry & Dance by Tuncay
(Türkei-Deutschland)
&
Rajaa
(Irak-Deutschland)
Ich pendle zwischen Glück
und Trauer
zwischen Tag und Nacht
zwischen Wahnsinn und
Albträumen
Die Zeit vereinnahmt mich so
das ich in den Lücken der Fänge
aufatme
und einatme
Ich pendle zwischen Glück und Trauer
und alles Glück dieser Erde
ist in Bildern
und alle Trauer dieser Welt
in Bildern
Träumen. Schlafen. Leben.
Leben! Ja, das ist´s
Statt tausend Stößen
statt hilflos wirbeln
statt sich zu beklagen
Leben. Leben. Leben.
Mit aller Gier
mit der Kraft der Worte
mit sich und mit der Welt
Eins sein
Sein. Sein. Sein.
Die Worte, die ich sagte
ich sag sie nunmehr nur für dich
und dieser Begegnung willen
pflanz eine Heckenrose ich
Achmatova an Hamlet
Hamlet sein und Achmatova
Poetry & Dance by Rajaa and Tuncay
« Raus aus dem Alltag, hinein in den Traum »
Unter diesem Motto präsentieren Rajaa und Tuncay einen Abend mit Lyrik und orientalischem Tanz. Tuncay Gary liest aus seinem Gedichtband „Nicht ich bin der Fremde“ – „Gedichte voll glühender Leidenschaft und emotionaler Dichte“ und Rajaa tanzt.
Gedichtrezitation und Orientalischer Tanz im Wechsel- dies ist ein sinnlicher Hochgenuss! „Es ist ein Genuss Tuncay zu lauschen und Rajaa tanzen zu sehen. Während die schönen Worte Tuncay Garys noch in einem nachklingen, berauscht man sich an dem Anblick der wunderschönen Bewegungen der Tänzerin Rajaa zu klassischen orientalischen Klängen.“ Rajaa und Tuncay haben ihr Programm mit großem Erfolg u. a. beim Kunstfestival « East meets West », in der Tucholsky Buchhandlung in Berlin Mitte, im Tiyatrom – Türkisches Theater Berlin (Special Guest Bernard Mayo und Band), im Mut Theater in Hamburg und im Palais Palffy in Wien vorgestellt. Rajaa und Tuncay treten sowohl als Duo, als auch mit einer Live Band auf.
www.tuncay-gary.de/poetry-dance.html
____________________________________________
Tuncay Gary schreibt und veröffentlicht seit seiner frühen Jugend Gedichte. Zwischen 1995 und 1996 hat Tuncay Gary einige Gedichte und Prosatexte in „Mosaik – Zeitschrift für Literatur und Kultur“ herausgegeben. 1993 wurde er zu einem Literaturworkshop mit dem Schriftsteller Heinz Kahlau eingeladen. 1996 erhielt Tuncay Gary den Lyrikpreis von „Young Life Berlin e. V.“ Anerkennend genannt « Zeitzeugenpreis 2013 ». Beitrag für « Empört Euch endlich! – Für ein Leben ohne Faschismus » 2014. « Rauch » ist neben « Nicht ich bin der Fremde » sein zweiter veröffentlichter Gedichtband. Veröffentlichungen u. a. in Levure littéraire. Sehr erfolgreich treten Tuncay und seine Partnerin Rajaa mit ihrem Programm „Poetry & Dance by Rajaa and Tuncay“ auf.
Die Theaterstücke « Don Quijote & Sancho Pansa », « Die Mehmet-Show », « Don Quijote & Dulcinea » und « Asrar – Das Geheimnis » ergänzen sein Werk. Neben zahlreichen Engagements als Schauspieler für Film und Theater (Wiener Burgtheater, Maxim Gorki Theater, Deutsches Theater Berlin, Théâtre National de Strasbourg in Stücken von Goethe, Shakespeare, Molière, Cervantes über Dario Fo und andere zeitgenössische Autoren) hat Tuncay Gary seine Arbeit in jüngster Zeit auf eigene Produktionen verlegt. Im von ihm begründeten « Theater Windmühle – Teatro de molino de viento » produziert er in wechselnden Besetzungen eigene wie fremde Theaterstücke für Kinder und Erwachsene.
____________________________________________
RAJAA – BIO
Rajaa (irakisch/deutsch) liebt seit ihrer Kindheit die orientalische Musik. Neben ihrer Ausbildung im Orientalischen Tanz hatte sie u.a. Unterricht in Ballett. Rajaa hat einen ganz eigenen Stil. In ihren Tanz fließen auch Elemente aus dem Khaliji (Golfstaaten-), Afro-, Samba- und Gypsytanz hinein. Sie ist an vielen bekannten Orten aufgetreten. So u.a. im Madi – Zelt der Sinne , im Haus der Kulturen der Welt, im Kesselhaus und im Palais der Kulturbrauerei. Bei Auftritten mit namhaften Musikern aus aller Welt (u.a. Bernard Mayo, Shantel, Daddy Freddy, Ruffin N’Koy) konnte sie das Publikum begeistern.
Rajaas Tanz ist klassische Eleganz, Dynamik, Ausdrucksstärke und Schönheit. Frau und Tänzerin sind eine vollkommene Einheit, um diesen Tanz zu bewerben. Als Tanzlehrerin kann sie ihre Schülerinnen täglich mit ihrer unbändigen Energie mitreißen. Zu sehen und auszuprobieren im Tanzstudio Dança Frevo, Mehringdamm 33 oder bei der Show « Poetry & Dance by Rajaa and Tuncay ».