Norbert Mayer
(Österreich/Autriche/Austria)
alls körig
everything okay
as gaut dor buur ga dinko
farmers-best-green-horns-beans
a huon ischt a huon
und am huon und am huon
seyt ma scho höonor
please – touch the screen
fuottor ischt fuottor
und fuottor git milk
und milk git käs
und käs git reas
please – ask the queen
a kuo ischt a kuo
und i geob koa ruoh
wau ischt ma dahoam
please – eat the green
dinas – kunnt üs döt nüd ije
meor neand liobor andors züg
please – touch the screen
und war-ane fehrt der zug
please – catch the hound
please – see the ground
please – hear the sound
kinn i nüd – wooß i nüd – man i nüd – kan i nüd
wooß i nüd – kinn i nüd – kan i nüd – man i nüd
please – touch your head
please – taste the bread
it isn-t only black and white
aha-soso-aha-soso / soso-aha-soso-aha
please – touch the bean
there is no more in between
(ma weord jau woll no eatz saigo döaro)
künno wio
like can
künno – ka ma
künno – well ma
künno – sött ma
i can – i will – i should
und allad sött ma eatz scho künno
voar ma wooß – wieso und warum
because – because – because
künno – sött ma künno wello
künno – sött ma wello künno
and everybody says – you can
yes – you can – if-if-if and if …
künno – sött ma döaro künno
künno – sött ma künno döaro
blos müoso
müoso – tuot ma musaluo
take a look at anywhere:
empty places everywhere
full of boring-busy-faces
künno – tröüt blos mit faliero
fäälo – geolt wio ou a kunscht
winn as nüd be dinar blibt
put your brain at the beat of heart
and look again – what else you want
after noise and buy and wasting time
künno – ka ma leonno
leonno – ka ma leabo:
aaneschtau und witorschnuufo
ou winn do luft vo voanna kunnt
don-t trust the style – of very important
don-t trust the luck – of quick-lip-sticks
künno ka künno – ka ku was will
dinn ischt ma amind sagär no grüscht
ou winn as bis z-lescht gonz andorscht kunnt
forget about a public opinion – coming on
like spams of spam of spam of spam …
fuohrwearko
odr
tuo-döaro-sötto-künno-mögo-wello:
wöartor trüllo wio leabo füllo …
juuzo – meijo
dreijo – manscho
määto – gäro
muulo – fuulo
aagleyt moanno – abtau loanno
winn as leatzot – körig zoanno
krotto – krücho
huuso – muuso
bocko – bringo
teiflo – singo
gaazgo ring und huotuo gnot
brünftig beato i-dor not
imto – fuorzo
kleabo – büotzo
tröüjo – triebo
wepfo – kiebo
das wio deosas no arpaschgo
und kröömle hea im kaschto
tällo – bello
soocho – schnello
hudlo – budlo
troomo – sudlo
klin sünda gnot vortüntolo
und dom krüz a zoocho gio
gaglo – zaglo
rotzo – schnuufo
gwolto – dungo
pfnitzo – hungo
andor arbat gelto lau
und heandorsche wio vorsche gau
huuro – kuuro
tonzo – schwonzo
pfnäschto – schioggo
winggo – brioggo
üborschtellig fuottoro
und nüschtorwies am seago hango
hooro – knüllo
lätscho – trüllo
etzo – fretzo
kolto – wetzo
meandor kan as allad sin
und etamaul heolft brinnta-winn
gnabbo – blabbo
liedo – fiero
pfüono – pfuuso
schtrählo – luuso
und bim röschto no an schtriebl
uf dass ma üborwassor gweann
bööglo – gööglo
jucko – bucko
loubo – guono
koppo – schlucko
d-suu uslau bim faschnatbutzo
zum se nauche heandor-seanno
buzzo – rummo
muorgso – schummo
böölo – möölo
scholto – gwolto
se um s-varrecko nüd argio
und allad wiedor aaschwung nio
fuxo – renko
gloubo – tränko
schindo – schränzo
zehro – schlänzo
und früoh gnuog wiedor hofle tuo
sus aabot z-letscht no d-seeloruoh
globus-lokus-iste
oder
frei prolongierte quasi-litanei
mit einbindung sogenannter
heimischer und fremder elemente
sowie unter ausschluss
aller verschwörbarer heiligen
„was sind das für zeiten
wo ein gespräch über bäume
fast ein verbrechen ist
weil es ein schweigen
über so viele untaten
einschließt“
(bertold brecht, 1898 – 1956)
wir säen den frühling – wir ernten den trester
und steuern hormone wie schachfiguren
wir drucken kalender mit wasserzeichen
und geben für spenden den rest vom rest
wir spielen mit sternen hocus-pocus
und dämmern verloren den uhren ins maul
wir deuten die zeichen tv-kompatibel
und schlucken den jahrgang zur not wie jauche
wir saugen dem boden das blut aus dem leib
und jagen das glück mit on-line-speed
wir stampfen arten wie krautköpfe ein
und gehen zur fasnacht als pachamama
it is
to be
only a possibility
may be
to be not impossible
alone or not
along
doing or not
wir züchten die maßstäbe life-styl-like
und krotten neurotisch designt dahin
wir mähen gedanken wie rasen kurz
und talken small über alles wie nichts
wir holen heraus – was drinnen schon fehlt
und leiden fröhlich am ludwig-syndrom
wir treiben verdrängen zur perfektion
und feiern aschermittwoch mit stör
wir lesen die zeitung wie analphabeten
und schustern uns das hirn an dem leim
wir füttern den hund fein a-la-gourmet
und stellen den eisbären kühlschränke hin
holo-holo-holo
ussar-holo
abar-holo
uar-holo
ije-holo
holo-holo-holo
bringo-traigo-weaffo-fitzo
schindo-bugglo-wöorgo-muorzgo
wär beoscht
weam körscht
was hascht
was tuoscht
wir ahmen den flug der aasgeier nach
und wählen das grinsen von einem plakat
wir halten den standard vom standard des nachbarn
und grillen das bison-steak auf bison-mist
wir kochen das fußvolk mit rechts-staat ein
und rauben gemein sozialwesen aus
wir träumen vom diesseits – jenseits von krank
und rasten öfter schnell mal richtig aus
wir gieren und raffen- als wärs eine tugend
und stopfen die löcher mit valium
wir schwatzen dem senfkorn die bibel vor
und schneidern den kindern die zukunft vom leib
Produktinformation
- Audio CD (17. September 2011)
- Anzahl Disks/Tonträger: 100
- Format: Soundtrack, Box-Set
- Label: boomslang records
- ASIN: B005NYOTB4
- Weitere verfügbare Ausgaben:MP3-Download
- Durchschnittliche Kundenbewertung:Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 462.383 in Musik (Siehe Top 100 in Musik)
Vor ein paar Jahren waren die beiden schon auf dem besten Weg, den ORF-Mund-ART-Wettbewerb zu gewinnen, wären die Juroren nicht zur Überzeugung gelangt, dass es sich bei den Darbietungen des exquisiten Duos leider nicht um Lieder handle. Nun, das ist unbestritten, aber was der wort- gewaltige Norbert Mayer und Alfred Vogel, seines Zeichens Herr über tausend klangfähige Trommeln, Töpfchen, Rasseln, Hölzer, Glöckchen oder Küchenutensilien, so alles zu bieten haben, lässt keinerlei Sehnsucht nach einer gesanglichen Darbietung aufkommen.
Nach einigen Jahren Pause haben die beiden am 14. Februar 2011 wieder einmal frisch und frei drauflos improvisiert und der Einfachheit halber alles gleich mitgeschnitten. So sind 12 Titel, die zwischen 46 Sekunden und 12:31 Minuten lang sind, für die staunende Nachwelt festgehalten worden, die es zum Teil ganz schön in sich haben. Denn Norbert Mayers kritische Gegenwartsbetrachtungen, sein gnadenloses dem Volk aufs Maul Schauen, das aber immer durch ein letztes Quäntchen Witz abgefedert wird und so keinerlei moralinsauren Beigeschmack aufkommen lässt, sein gefühlvoller Umgang mit dem.
Bregenzerwälder Dialekt, der sich für Sprachspiele und Lautmalereien perfekt anbietet – das alles ist höchst vergnüglich anzuhören. Alfred Vogel wiederum ist einer, der ganz genau zuhören und sich auf Stimmungen einlassen kann, denn die nimmt er intuitiv schneller wahr als die inhaltliche Seite der Texte. Seine ausgereifte und dezente Perkussion verdichtet die Wirkung des gesprochenen Wortes nochmals, eröffnet neue Zugänge zu den ohnehin tief- und hintersinnigen Gedanken und trägt viel zum Atmosphärischen bei. Ein anspruchsvoller Spaß – für die Akteure gleichermaßen wie für die Zuhörer.
(Boomslang Records www.traps.at)
Text: Peter Füssl, Kulturzeitschrift
CD-Präsentation:
Bad Kehlegg, Dorn- birn (18.9., 11.30 Uhr);
Gasthaus Lamm, Lustenau (24.9.);
Gasthaus Adler, Schnepfau (30.9.);
Frauenmuseum Hittisau (13.10.);
Fri- seur-Salon Bernhard Reiter, Schwarzach (22.10.), jeweils 20 Uhr.
Vogelperspektive
the VOGELPERSPEKTIVE is featuring alfred vogel and artists like the magnificent seven (kalle kalima, christian lillinger, flo götte,), le noir (lucas dietrich, simon frick), hellhound & bird (with david helbock), intensivstation (john schröder, wolfgang zwiauer), billy martin a.m.o
traps steht für die verschiedenen tätigkeitsfelder von alfred vogel, der unter dem labelboomslang records abwechslungsreiche projekte mit spannenden künstlern realisiert.
vor beinahe hundert jahren fingen die leute um new orleans an, zu den neuen rhythmen von jazz und blues zu tanzen. die art des trommelns aus der militärmusik, das spielen der rudiments, war zu steif, um diesen neuen rhythmen impulse zu geben. auf der suche nach einer lösung plünderten die schlagzeuger das inventar der schlaginstrumente weltweit.
sie übernahmen elemente von überall her – die kleine und große trommel aus europa, tomtoms aus china, becken aus der türkei – und natürlich kuhglocken, claves und holzblöcke, und so begann sich eine neue art des trommelns zu entwickeln – und beinahe nebenbei auch ein neues instrument. diese zusammenstellung war bekannt unter dem namen “contraptions”, was dann später zu “traps” verkürzt wurde.
micky hart in “drumming at the edge of music”.
Booking Contact
traps audio productions
- Brugg 35, 6870 Bezau
- Tel +43 (0) 676 3568005
- Fax +43 (0) 5514 220722
- booking∂traps.at
kurzvita – norbert mayer
norbert mayer, *1958 in egg, lebt mit familie in schwarzach.
schwerpunkt lyrik und kurzprosa.
literaturstipendium des landes vorarlberg 2000.
irseer-pegasus 2011 – sonderpreis der fachjury.
bücher/tonträger (auswahl):
„wortungen“, gedichte, haymon-verlag, innsbruck 2004
„seanno“, bregenzerwälder-mundart mit audio-cd,
hrsg. – f. m. felder-verein 2008
„Ü“ – cd, text-klang-hör-spiele mit alfred vogel,
boomslang-records, bezau 2011