Germa Ohlhaver
(Deutschland)
NATURE VIVANTE 2012 Öl auf Leinwand 110 x 140 cm
WERDEN 2011 Öl/Leinwand 110 x 160 cm
EPHEMÉR 2011 Öl/Leinwand 110 x 140 cm
MELTEMI 2010 Öl! Leinwand 80 x 110 cm
LICHT BRICHT 2011 Öl/Leinwand 80 x 110 cm
____________________________________________
BIO
geboren 1938 in Potsdam
1956-60 Fachhochschule für Gestaltung, Hamburg,
Diplom, 1966, 67, 68 Malerei bei Emilio Vedova, 1968 Gruppe „Cordoba“,
1974-79 Aufenthalt im Iran, Reisen in Afghanistan,
Pakistan, Indien, Ladakh, seit 1979 Freiluftatelier auf dem Peloponnes, seit 1993 Atelier in Lübeck, Mitglied im BBK und in der Gedok SH
1970-71 Projekt „Spielen“, Kunsthaus Hamburg (K)
1975 „Kunst und Spiel“ Goethe-Institut Teheran (K)
1998-2008 Museumskooperation „face to face“(K) mit Dieter Ohlhaver: 10 Ausstellungen in Museen Schleswig-Holsteins, in Hamburg und München
201I umfangreiche Ausstellung von 65 Arbeiten (und Skulpturen Renate U. Beckers) „Anamnisis“ im Kulturforum Burgkloster zu Lübeck (K)
2012 im Baumhaus Wismar
2012 im Segeberger Kunstverein
Germa Ohlhaver arbeitet oft mit Doppel- und Paar-bildern, die manchmal nur durch eine Leinwandnaht getrennt sind oder von einem kühnen, andersfarbigen, kontrastierenden Pinselstrich. Sie sind nicht lesbar wie Spiegelbilder, aber vielleicht so, wie ich den Titel dieses Zyklus verstehe: als „Nature vivante“, in dem das „Nature morte“ gleich mitgedacht ist. Die lebendige Natur, das Wachsen, Werden und Vergehen ist ein großes Thema in ihrem Werk. Alles ist in Bewegung, kommt und geht – alles ist Verwandlung, …