Eva-Maria Berg
(Deutschland)
top secret
die wand hat keine ohren
für verschwiegene
nachrichten genügt
der blick ins netz wo
sich jeder gedanke
verfängt noch bevor
er zu wort kommt
*
eine doppelte tür
die hand hinterm
rücken ein geheimnis
wahren oder den verlust
wittern die stimme
senken spuren
verwischen anfangen
zu fragen
*
die steine
abklopfen
an wänden
auf ein echo
hoffen von
händen die
sich zueinander
bewegen und
durch die mauer
hindurch
berührung
spüren
*
wieder bahnt
sich das licht
eine schneise
ins wasser
und trifft
doch nicht
auf all die
vermissten
in den ozeanen
der welt
*
etwas anderes schreiben als
du denkst etwas anderes
denken als du schreibst
um beides vielleicht
in einklang zu bringen
den stift beiseite die augen
heben versuchen die blicke
der menschen zu lesen
____________________________________________
KURZ VITA
Eva-Maria Berg, geboren 1949 in Düsseldorf, Studium der Germanistik und Romanistik in Freiburg/Breisgau, lebt in Waldkirch und ist regelmäßig auch in Frankreich und in der Schweiz literarisch tätig. Sie schreibt Lyrik, Prosa, Essays in Anthologien, Zeitungen und internationalen Literaturzeitschriften; Redaktionsmitglied in Les Carnets d´Eucharis, Levure Littéraire, Recours au Poème. Mitglied u.a. im DeutschSchweizer PEN Zentrum, in der europäischen Autorenvereinigung Die Kogge, in der Union des Poètes et Cie.
Grenzüberschreitende und interdisziplinäre Zusammenarbeiten und Veranstaltungen, auch mit Künstlern aus Frankreich, Spanien, Peru. Ihre Bücher und Künstlerbücher sind in Deutschland, Frankreich und der Schweiz erschienen; einige in französischer, spanischer und englischer Übersetzung. Teilnahme an Poesie-Festivals. Wiederholt
Schreibstipendien in spanischen und südfranzösischen Kunstzentren.
Bücher und Künstlerbücher – Auswahl ab 2001:
aus dem rahmen fällt die uhr Gedichte, orte-Verlag, Zelg (CH)2001
Die tägliche Abwesenheit –L´Absence quotidienne Gedichte dt.-frz.,
Collages: J.C.Molinéris, Edition fürsatz, Trescher-Verlag, Berlin 2002
kontakt aufnahme Gedichte, Drey-Verlag, Gutach 2005
ins leben der räume Gedichte, Drey-Verlag, Gutach 2006
menschen enge Gedichte, Drey-Verlag, Gutach 2009
Noch eine Maske – Un masque de plus Gedichte dt.-frz.span., gemeinsam mit
Max Alhau, Serigraphien: Eva Largo, Editions Transignum, Paris 2011
FLUX Gedichte dt.-frz.-engl., übersetzt mit Max Alhau und Yehuda Hyman,
Photographien: Sylvie Pesnel, Editions Transignum, Paris 2011
Cloison à coulisse Kulissenwand Gedichte dt.-frz., üb.setzt mit Max Alhau,
Porträts: Eva Largo, Editions de la Lune bleue, Paris 2012
si loin le rivage – so fern das ufer – tan lejos la orilla Gedichte dt.-frz.-
span., Graphiken: Olga Verme-Mignot, Editions Transignum, Paris 2014
das gedächtnis der kiemen – la mémore des branchies Gedichte dt.-frz.,
Editions Erès, Collection PO&PSY, Toulouse 2015
auf offener strecke Gedichte, orte-Verlag Schwellbrunn, (CH) 2016
debout – aufrecht – de pie Gedichte dt.-frz.-span., übersetzt mit Max
Alhau, Graphiken: Olga Verme-Mignot, Les Editions Largo, Paris 2016
Kleine Rhein-Suite – Petite Suite rhénane dt-frz. gemeinsam mit Muriel Stuckel,
Radierungen: Liliane-Eve Brendel, Edition Philonar, Bourgogne2016